
Der Mensch - Anatomie und Physiologie
Kategorie: Diäten & spezielle Ernährungspläne, Single-Küche, Vorspeisen
Autor: Dr. Angela Fetzner
Herausgeber: Donna Hay, Gerhard Wieser
Veröffentlicht: 2016-01-03
Schriftsteller: Timo Schuster, Peter J. D'Adamo
Sprache: Bengalisch, Russisch, Französisch, Tschechisch
Format: Kindle eBook, Audible Hörbücher
Autor: Dr. Angela Fetzner
Herausgeber: Donna Hay, Gerhard Wieser
Veröffentlicht: 2016-01-03
Schriftsteller: Timo Schuster, Peter J. D'Adamo
Sprache: Bengalisch, Russisch, Französisch, Tschechisch
Format: Kindle eBook, Audible Hörbücher
Skelettmuskel – Biologie - Botanik | Physiologie | Land-, Forst- und Viehwirtschaft . Satelliten messen Trockenstress bei Pflanzen. Ein Satellitensystem, das den Trockenstress von Pflanzen misst, ermöglicht es der Landwirtschaft, die Bewässerung der Anbauflächen zu optimieren und damit den Ernteertrag zu steigern. 31.08.2021 Zoologie | Biochemie | Entwicklungsbiologie . Embryonalentwicklung in Zeitlupe. Als eines von ...
Anatomie – Wikipedia - Die Anatomie (dem Erkenntnisgewinn dienende ‚Zergliederung‘ von tierischen und menschlichen Körpern; aus altgriechisch ἀνά aná, deutsch ‚auf‘, und τομή tomḗ, deutsch ‚das Schneiden, der Schnitt‘) ist ein Teilgebiet der Morphologie und in der Medizin bzw. Humanbiologie (Anthropotomie), Zoologie und Botanik die Lehre vom inneren Bau der Organismen.
Physiologie: Osmolalität und Osmoregulation - Nach einer Vorlage in Thews / Mutschler / Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, WVG 1982. Dehydration : Abnahme, Hyperhydration: Zunahme des extrazellulären Volumens. Die Verhältnisse können - je nach Osmolatität - iso-, hyper- oder hypoton sein. Beispiele: Isotone Dehydration: Erbrechen - Durchfall - Brandverletzungen - Diuretikaabusus Hypertone Dehydration: Durst ...
Anatomie des Menschen - Organsysteme - Physiologie - Die Inhalte zur Physiologie des Menschen beschäftigen sich als Ergänzung zur Anatomie mit den wichtigsten physikalischen und biochemischen Vorgängen in den Zellen, Geweben und Organen. Die Physiologie erklärt Vorgänge im menschlichen Organismus wie Stoffwechsel, Bewegung, Keimung, Wachstum und Fortpflanzung. Wichtige physiologische Bereiche sind Atmung, Herz-Kreislauf-System, Verdauung ...
Anatomie des Menschen - Wie gut kennst du dich aus? - Anatomie Quiz - 10 Fragen - von Melina Höfer - Entwickelt am 26.12.2020 - 2.472 Aufrufe
Nase: Funktion, Anatomie und Erkrankungen - NetDoktor - Eine Studie der Rockefeller University in New York aus dem Jahr 2014 ergab, dass der Mensch auf diese Weise mehr als eine Billion verschiedener Gerüche wahrnehmen kann – und nicht nur etwa 10.000, wie Experten bislang annahmen. Zum Vergleich: Die menschlichen Augen können mehrere Millionen verschiedene Farbnuancen und die menschlichen Ohren etwa eine halbe Million verschiedener Töne ...
Reflexbogen (Physiologie) – Wikipedia - Als Reflexbogen wird in der Physiologie die kürzeste Verbindung zwischen Rezeptor und Effektor über die Nervenzellen eines bestimmten neuronalen Erregungskreises bezeichnet. Die Verschaltung vom afferenten auf das efferente Neuron erfolgt im einfachsten Fall auf spinaler Ebene über eine Synapse im Vorderhorn des Rückenmarks. Man spricht daher bei dieser Form eines Reflexes auch genauer von ...
Anatomie Mensch - Anatomische Bilder - Illustrationen - Anatomie Mensch beschreibt Aufbau und Gestalt des menschlichen Körpers, der Gewebe sowie deren Entwicklung. Anatomie Mensch beschreibt die Lage der Organe und deren vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des Menschen.
[audible], [kindle], [read], [english], [audiobook], [pdf], [goodreads], [download], [online], [epub], [free]

0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.